Such-Ergebnisse
Ihre Suche nach "Wurst" aus dem Bereich Schlagworte brachte 10 Ergebniss(e)
![]() |
Brägenwurst,
Bregenwurst "Bregen" oder "Brägen" kommt aus dem Plattdeutschen und bedeutet Hirn bzw. Kopf. Daher hat die Bregenwurst auch ihren Namen - traditionell wurde sie... |
![]() |
Braunschweiger Wurst "Braunschweiger" (Braunschweiger Streich-Mettwurst, Teewurst) ist eine streichbare Mettwurst aus Braunschweig. Da für das Originalrezept kein Patent... |
![]() |
Calenberger Pannenslag Der Calenberger Pfannenschlag (plattdt. Calenberger Pannenslag) hat seine Bezeichnung von der historischen Landschaft Calenberger Land, südwestlich... |
![]() |
Eichsfelder Wurst Das Eichsfeld ist eine historische Landschaft im südöstlichen Niedersachsen, an den Grenzen zu Thüringen und Hessen. Eichsfelder Wurst zeichnet... |
![]() |
Göttinger Feldkieker g.g.A. Die Wurst Göttinger Feldkieker g.g.A. ist eine schnittfeste, luftgetrocknete Rohwurst aus Schweinefleisch, die im Wesen einer Mettwurst entspricht.... |
![]() |
Göttinger Stracke g.g.A. Die Göttinger Stracke g.g.A. ist eine dünne Rohwurst, welche durch Lufttrocknung einen langsamen Reifeprozess erfährt und dadurch ihr typisches... |
![]() |
Grünkohl, Braunkohl Grünkohl bzw. Braunkohl, wie er im Braunschweiger Land genannt wird, ist in ganz Niedersachsen bekannt. Er wird traditionell mit Brägenwurst und... |
![]() |
Kopfwurst Kopfwurst ist eine Spezialität aus der Lüneburger Heide. Hergestellt wird sie aus Resten der Schlachtung, wobei die Hauptzutat Rinder- oder auch... |
![]() |
Pinkel,
Pinkelwurst Der "Pink" ist auf Plattdeutsch der kleine Finger - "Pinkel" der Mastdarm vom Schwein, in den die pikante Wurst aus Hafergrütze, Nierenfett und... |
![]() |
Wurstebrot Wurstebrot ist eine Grützwurst aus dem Oldenburger Münsterland. Warmes Blut wird mit Speck und Roggenschrot vermischt und zu einem Laib... |